Ausbildung Führung und Changemanagement

Practitioner-Ausbildung
Erhalten Sie Profis in der Führung! Aktivieren Sie das ganze Potential Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden und somit Ihres Unternehmens. Steigern Sie Leistungsbereitschaft und Leistungsimpact. In dieser Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine ganzheitliche Qualifizierung, um Veränderungsprozesse wirksam steuern zu können. Zertifizierungs-Voraussetzung ist der Besuch aller Module.
- Kick-Off und Modul 1: Menschen verstehen -Wenn ich das "Warum" verstehe, fällt mir das "Wie" leicht.
Termin: auf Anfrage - Modul 2: Mit Menschen reden - Wie ich durch richtige Sprache besser führe.
Termin: Wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt - Modul 3: Veränderungen steuern -Wie ich Change-Management anwende.
Termin: Wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt - Modul 4: (Digitale) Teams entwickeln -Wie ich Nachhaltigkeit erzielen
Termin: Wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt
EUR 4.390,00
zzgl. MwSt.
Hybride Führung

Hybride Führung - "Führungstugenden unter neuen Vorzeichen"
Das Eine oder das Andere, das Alte oder das Neue, beides – wie geht das? - Das Tetralemma der hybriden Führung.
Die FK von heute sieht sich einem grundlegenden Dilemma gegenüber: Wie soll ich dem immer stärker werden Anspruch nach agiler Führung in dem noch meist vorherrschenden hierarchischen Kontext der Organisation gerecht werden? Genauso schwer, wie sich dieser Satz liest scheint Führungskräften auch häufig die Antwort und Lösung.
In unserem Seminar gewinnen Sie Klarheit:
Durch Kombination klassischer Führungswerte und agilen Werten in der Führung, erschaffen Sie praktikable und nachhaltige Tugenden.
Zielgruppe:
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
Termin:
auf Anfrage
EUR 239,90
zzgl. MwSt.
Führen in der VUKA Welt

Führen in der VUKA Welt - "Komplexität managen"
VUKA ist die Abkürzung für die schwierigen Rahmenbedingungen in der immer komplexer werdenden vernetzten Welt. Dieser Komplexität stehen Führungskräfte häufig unsicher gegenüber.
Die Gründe hierfür sind vielfältig und zumeist in der physischen und psychischen Konstitution des Menschen zu suchen. So lässt sich Unsicherheit (das U aus VUKA) wunderbar mit den Wirkweisen der Hormone und Neurotransmitter, beispielsweise des Adrenalins, erklären.
Inhalte:
- Das Gehirn
- Die 5 Stellhebel der VUKA-Welt
- Die 4 Managementaufgaben in der VUKA Welt
Zielgruppe:
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
Termin:
auf Anfrage
EUR 239,90
zzgl. MwSt.
Führen in Teilzeit

Führen in Teilzeit - "Nur was für Frauen?"
Als Führungskraft in Teilzeit wird man häufig immer noch als Exot betrachtet, nicht ernst genommen oder ausgebremst. In unserem Seminar reflektieren wir die relevanten Hinderungsgründe und Ansprüche - sowohl von außen (Führungskräfte erhalten das gleiche Arbeitspaket wie Vollzeitkräfte, ohne dass Strukturen und Prozesse adäquat angepasst werden), sowie intrinsisch („ich schaffe das schon alles“ / „ich muss dankbar sein, dass mir das Unternehmen die Teilzeit ermöglicht“ etc.). Die Teilnehmer erarbeiten Praxisnahe Lösungsansätze um sich als Führungskraft in Teilzeit zu positionieren.
- Identifizierung relevanter Hinderungsgründe
- Reflektion des eigenen Führungsanspruches Ableitung von Lösungen
- Nutzen der Teilzeitführung für Führungskraft, Organisation und Mitarbeiter
- Turnaround-Tool zur Transformation zur überzeugten Führungskraft in Teilzeit
Zielgruppe:
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
Termin:
auf Anfrage
EUR 239,90
zzgl. MwSt.
Leadership-Coaching

Unser Coaching für Führungskräfte unterstützt die Weiterentwicklung von Potenzialen und hilft dabei aktuelle Blockaden zu lösen und sich Herausforderungen zu stellen. Hierdurch wird „der Sand aus dem Getriebe“ gespült und der Unternehmenserfolg gesteigert. Genauso gut kann Coaching auch für neue Führungskräfte genutzt werden um diese in Ihrer Aufgabe zu stärken.
Mögliche Anlässe:
- Veränderungskompetenz stärken
- Rollenverständnis schärfen
- Konflikte Lösen
- Souveränität im Auftritt
- Änderung von ungewollten Verhaltensweisen
- Leadership-Strategien entwickeln
- Potenziale entwickeln und stärken
- Stressabbau und vieles mehr
Zielgruppe: Führungskräfte
Dauer: 3x ca. 1,5 Stunden
EUR 890,00
zzgl. MwSt.
Gesunde Führung

Modulare Qualifizierung
Modul 1
"Sich selbst gesund führen" – Voraussetzung für die Führung anderer
Termin: auf Anfrage
Modul 2
„Andere gesund führen 1" – Schwerpunkt einzelne Mitarbeiter
Termin: auf Anfrage
Modul 3
„Andere gesund führen 2" – Schwerpunkt Teams
Termin: auf Anfrage
Modul 4
"Individuelles Wingwave-Coaching"
Termin: auf Anfrage
Modul 5
„Gesundheitsgespräche führen“
Termin: auf Anfrage
Zielgruppe: Führungskräfte
Umfang:
- 2 mal 4 Stunden Webinar je Modul (1-3)
- Vorbereitungs- und Transferaufgaben
- 2 Praxistage (Modul 5) zur Vertiefung und Sicherung der Nachhaltigkeit
- Insgesamt 5 Tage zzgl. Coaching
EUR 2.190,00
zzgl. MwSt.
Ausbildung Führung in Transformationsprozessen

Modulare Master-Ausbildung
Transformation in Organisationen braucht Führungskräfte, die diesen Prozess tragen können. Diese Fortbildung zur "transformationalen Führungskraft" stellt Führungskräften das Rüstzeug zur Verfügung, um die Transformation von Rahmenbedingungen (Prozesse, digitale Strukturen etc.) durch die Integration des "Faktors Mensch" zielführend und gewinnbringend zu gestalten. Zertifizierungs-Voraussetzung ist der Besuch aller Module.
Ablauf der Ausbildung
- Auftakt: "Ein gutes Netzwerk bilden"
Termin: auf Anfrage - "Installation der Peergroups"
Termin in Absprache mit Teilnehmenden - Modul 1: "Die 6 Dimensionen der transformationalen Führung"
Termin in Absprache mit Teilnehmenden - Modul 2: "Neuroleadership"
Termin in Absprache mit Teilnehmenden - Modul 3: "Gruppensupervisionen"
Termin in Absprache mit Teilnehmenden
Zielgruppe: Erfahrene Führungskräfte
Dauer:
- Gesamtdauer der Module: 9,5 Tage
- Zusätzlich:
- Persönliches Coaching: 2x1,5 Stunden
- Testing zur Zertifizierung (2 Stunden) - Die Ausbildung findet online statt
EUR 3.290,00
zzgl. MwSt.
Frauen in Führung

Frauen in Führung - "Besser, schlechter, anders oder gleich?"
Vielleicht stellen sie sich genau diese Frage, was Sie als weibliche Führungskraft von Ihren männlichen Führungskollegen unterscheidet. Als (weibliche) Führungskraft benötigen Sie vor allem Souveränität in Ihrer Führungshaltung. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei Ihre individuelle Positionierung als weibliche Führungskraft authentisch und wirkungsvoll zu gestalten.
Inhalte:
- Persönlichkeitstypen „bunte Menschen“
- Erfolgreiche Wirkung als Frau in Führung
- Gedankenmanagement
- Eigene Führungslandkarte
Zielgruppe:
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
Termin:
auf Anfrage
EUR 239,90
zzgl. MwSt.