Anwendung von harmonisierten Bildungsrahmenplänen
in der Praxis des Berufsbildungsbereichs
In diesem Workshop erfahren Sie, Grundlagen und Hintergründe zur Einführung von harmonisierten Bildungsrahmenpläne, welche Bedeutung sie für die Praxis des Berufsbildungsbereichs haben, wie diese systematisch aufgebaut, was hinter dem Begriff Binnendifferenzierung steckt und praktische Beispiele, wie diese konkret im Berufsbildungsbereich eingesetzt werden.
Ziele:
- Sie kennen die Grundlagen und Hintergründe zur Einführung von harmonisierten Bildungsrahmenplänen
- Sie kennen die Bedeutung der Anwendung von harmonisierten Bildungsrahmenplänen in der Praxis
- Sie wissen, wie harmonisierten Bildungsrahmenpläne systematisch aufgebaut sind
- Sie wissen, was Binnendifferenzierung bedeutet
- Sie wissen, wie harmonisierten Bildungsrahmenpläne praktisch und methodisch im Berufsbildungsbereich eingesetzt werden können
Inhalte:
- Harmonisierte Bildungsrahmenpläne (Ausgangsituation)
- Rahmenpläne - Bedeutung in der Praxis
- Systematik und Aufbau / Inhalt (Mustervorlage und Filterfunktion)
- Grundlagen zur Binnendifferenzierung
- Individueller Rahmenplan (Formulierung / Zusammenstellung von relevanten Inhalten aus verschiedenen Niveaustufen )
- Anwendung & Methodik
Umsetzung:
E-Learning 3 Stunden,
Web-Seminar 3 Stunden
Dauer:
insgesamt 6 Stunden
Termin:
auf Anfrage
EUR 129,90
zzgl. MwSt.